Folge 18: Vom Rebell zur Führungskraft
Shownotes
🎙 In unserer neuen Podcastfolge erzählen wir die echte Geschichte eines Mitarbeiters, der vom „kleinen Rebell“ zum respektierten Abteilungsleiter wurde.
⠀
💥 Anfangs unterschätzt, dann überschätzte er sich selbst – und plötzlich steht er da, vor seinem Team, bereit, Verantwortung zu übernehmen.
⠀
Was er lernen musste?
🔹 Führung ist kein Titel.
🔹 Vertrauen muss man sich verdienen.
🔹 Entwicklung braucht Zeit, Feedback – und Mut.
⠀
💬 „Was muss ich tun, damit ihr mich als Führungskraft akzeptiert?“ – Diese Frage stellte er seinem Team. Und bekam ehrliche Antworten.
⠀
Das Ergebnis? Nach einem Jahr voller Coachings, Feedbackrunden und harter Arbeit hat er sich den Respekt seines Teams erarbeitet.
⠀⠀
#führungskraft #teamführung #verantwortung #mitarbeiterentwicklung #podcastempfehlung #dieblechvirtuosen #führungimhandwerk #persönlichkeitsentwicklung #unternehmenmitkultur #mutzurveränderung
Transkript anzeigen
00:00:00: Die Blechwirtosen, der Podcast mit Neda und Matthias.
00:00:05: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Podcastfolge.
00:00:11: Ich will raus. - Der Blechwirtosen.
00:00:15: Ich habe mir gedacht, ich überlege mir jetzt immer ein neues Intro.
00:00:19: Also, mein Name ist Neda. - Mein Name ist Matthias.
00:00:23: Und herzlich willkommen zu unserem neuen Videopodcast.
00:00:26: Du sollst mich angucken, da ist schon vorbei.
00:00:29: Wir haben doch schon reingeguckt. - Jetzt gucke ich dich an.
00:00:31: Jetzt unterhalten wir uns beide.
00:00:33: Du redest nach halb Stunden, die guckt dich an.
00:00:36: Hätte auch, warst du? - Nein, ich glaube nicht.
00:00:39: Wir kommen frisch von der Messe zurück.
00:00:42: Wir waren letzte Woche die komplette Woche auf der Leipziger Messe,
00:00:46: der Zulieferer Messe Z und der Intec und haben erstmal dich selber ausgestellt.
00:00:50: Aber ja, wir reden heute nicht darüber.
00:00:53: Ich wollte nur sagen, wir kommen da gerade frisch her.
00:00:57: Wir haben einen Audio-Podcast, wo wir über die Messe sprechen werden.
00:01:00: Aber damit man das so versteht, weiß ich was ich meine.
00:01:03: Nein, nicht wirklich. Aber gut, vielleicht kriegen wir den Bogen gleich.
00:01:06: Ich habe schon Panik in deinem Gesicht gesehen.
00:01:09: Du erzählst jetzt davon. Das ist ja überhaupt nicht Teeber.
00:01:12: Wir hatten eine ganz andere Absprache zum Ende. Aber egal.
00:01:15: Ich wollte dich mal verwirren. Ist es mir gelungen?
00:01:18: Das schaffst du jeden Tag aus daher, nicht nur heute.
00:01:21: Gut, Matthias, wollen wir direkt ins Thema einsteigen?
00:01:25: Ja, und nun mal ganz kurz.
00:01:27: Wir haben ja jetzt zwei Video-Podcasts gedreht.
00:01:30: Das war ganz schön gewesen bei dem allerersten Video-Podcast,
00:01:33: wo wir über das Thema Führung gesprochen haben.
00:01:36: Also, wenn du als Führungskraft merkst, dass Führung doch nichts für dich ist.
00:01:40: Kam tatsächlich die betroffene Person auf uns zu.
00:01:43: Und sagte so, ich habe euren Video-Podcast gesehen
00:01:46: und ich habe den Titel gesehen und das hat mich sofort angesprochen.
00:01:49: Bis er da gecheckt hat, dass es um ihn ging.
00:01:53: Und das war eine lustige Situation gewesen.
00:01:55: Er fand es gut.
00:01:57: Er hat es uns nicht übergenommen, dass wir über ihn gesprochen haben.
00:02:00: Er fand es eher, sich selbst reflektieren, darauf zu hören,
00:02:03: wie wir die ganze Sache gesehen haben.
00:02:06: Und wie wir mit der ganzen Thematik umgegangen sind.
00:02:09: Für ihn war es einfach noch mal hilfreich, da dann einen Abschluss zu finden.
00:02:13: Wir haben auch viel Resonanz oder positives Feedback bekommen.
00:02:17: Dass unsere Zuschauerinnen das ganz toll fanden.
00:02:21: Und das, was wir einfach tagtäglich auch bei uns erleben.
00:02:23: Und deswegen haben wir uns gedacht, dass wir auch heute über ein Fall bei Spiel sprechen.
00:02:27: Heute geht es um einen Abteilungsleiter, der vorher kein Abteilungsleiter war.
00:02:34: Und wir möchten euch einfach seine Geschichte mal heute erzählen,
00:02:38: wie er zum Abteilungsleiter geworden ist.
00:02:41: Magst du starten, Matthias?
00:02:43: Ich würde mal ein bisschen ausholen.
00:02:45: Und zwar ist der junge Mann nicht nur Abteilungsleiter,
00:02:48: sondern er hat bei uns als Auszubilder angefangen.
00:02:50: Er hat wirklich bei uns die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker gemacht.
00:02:53: Und ist nach der Ausbildung glücklicherweise bei uns geblieben
00:02:56: und hat sich auch eine Abteilung ausgesucht,
00:02:58: wo fast alle unsere jungen Leute rein möchten,
00:03:01: weil es da halt große, laute Maschinen gibt,
00:03:03: eine große Displays, an die man rumspielen kann.
00:03:05: Wo man einfach ein bisschen mehr Gamification hat als in anderen Abteilungen.
00:03:09: Und glücklicherweise ist er wirklich bei uns geblieben.
00:03:11: Und seit Jahren eigentlich eher unauffällig.
00:03:14: Er macht konstant gut seine Arbeit, er macht freiwillige Schichten,
00:03:18: macht einen super Job.
00:03:19: Aber ist immer so ein bisschen im Hintergrund geblieben.
00:03:21: Man hat ihn gar nicht so richtig auf den Schirm.
00:03:23: Unauffällig würde ich jetzt nicht sagen.
00:03:25: Er war schon auch ein kleiner Rebell in der Abteilung.
00:03:28: Also er war jetzt nicht derjenige, der irgendwo in der Ecke stand
00:03:31: und den du nicht gesehen hast.
00:03:33: Er ist, sag ich mal, etwas anders aufgefallen.
00:03:35: Okay, so wie Eke meiner Jugend.
00:03:37: Also parallel zu meiner war ich wirklich sehr...
00:03:39: Du sagst doch mal, er erinnert dich auch an dich.
00:03:41: Ja, er erinnert mich ein bisschen an mich.
00:03:43: Und den Werdegang, den er jetzt gerade einlegt,
00:03:45: er ist schon schön zu beobachten.
00:03:47: Ja, aktuell ist er wirklich...
00:03:49: Jetzt hast du mir aus dem Konzept gebraucht.
00:03:51: Nein, du wolltest...
00:03:53: Also du hattest gerade erzählt,
00:03:55: dass er bei uns die Ausbildung gemacht hat
00:03:57: und dass er, sag ich mal, unscheinbar war,
00:03:59: wo ich dir reingegreht spinnend gesagt habe,
00:04:01: ja, er war schon auffällig, aber in einer anderen Richtung.
00:04:03: Genau, in einer anderen Richtung.
00:04:05: Aber er war nie auffällig in der Richtung Führung oder ähnliches.
00:04:07: Also man hat ihn gar nicht so richtig wahrgenommen.
00:04:09: Also man wusste nicht wirklich,
00:04:11: dass er wirklich in die Führung möchte.
00:04:13: Erst nachdem er wirklich laut ausgesprochen hat,
00:04:16: er wollte mich ausprobieren.
00:04:17: Mir würde das Thema riesig Spaß machen.
00:04:19: Vorher war eigentlich immer so ein bisschen, ja,
00:04:21: er war Mitarbeiter und ja, er war ein kleiner Rebell,
00:04:23: aber er war nie zum Thema Führung irgendwie bei uns auf dem Schirm.
00:04:25: Genau.
00:04:27: Und die Abteilung hat ja auch schon echt einiges durchgemacht.
00:04:29: Ja, viel, viel.
00:04:31: Viele Wechsel, was Abteilungsleiter auch betrifft
00:04:33: und war eigentlich auch immer so eine Problemabteilung.
00:04:36: Also Problemabteilung, eine herausfordernde Abteilung,
00:04:39: wo es immer wieder viele Konflikte einfach gab
00:04:42: und wo es einfach verschiedene Abteilungsleiter wechsel auch gab.
00:04:45: Und ja, bei dem letzten Abteilungsleiterwechsel ging es jetzt nicht darum,
00:04:50: dass die Person verbrannt wurde oder sonstiges,
00:04:53: sondern dass der ehemalige Abteilungsleiter
00:04:56: in eine andere Abteilung gewechselt ist
00:04:58: und dort die Führung übernommen hat.
00:05:00: Und dann standen wir da vor der Frage, okay,
00:05:03: wie machen wir jetzt mit dieser Abteilung weiter,
00:05:06: wer soll der Nachfolger werden?
00:05:08: Genau.
00:05:10: Und dazu haben wir Gespräche geführt mit dem ehemaligen Abteilungsleiter
00:05:13: und er hat es immer noch komissarisch weitergeführt.
00:05:15: Er hatte uns aber gebeten, da wirklich rauszudürfen,
00:05:18: weil er halt einfach mit der anderen Aufgabe voll ins Ausgefüllt war.
00:05:21: Und dann sind wir mit ihm in den Dialog gegangen
00:05:24: und haben überlegt, wer könnte das machen.
00:05:26: Und er sagte dann, für ihn guckt nur diese eine Person infrage,
00:05:29: die jetzt die Abteilungsleitung.
00:05:31: Da waren wir beide, haben uns ein bisschen angeguckt
00:05:33: und haben gedacht, wow, echt?
00:05:35: Ja, ich erinnere mich daran, das war in der Monatsrunde gewesen
00:05:37: und da ging es zufällig um die Abteilung,
00:05:39: weil wir da auch über Personalaufstockungen
00:05:42: und was gesprochen haben, aber auch unter anderem darum,
00:05:44: wer hätte in dieser Abteilung tatsächlich Potenzial
00:05:47: die Nachfolge zu übernehmen.
00:05:49: Und da kam von dem ehemaligen Abteilungsleiter
00:05:51: wie so ein Geistesblitz, der gesagt hat, hey,
00:05:53: habt ihr eigentlich mal an den gedacht?
00:05:55: Und wer weiter uns angeguckt hat?
00:05:57: Nicht wirklich.
00:05:59: Überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt.
00:06:01: Vollkommen korrekt.
00:06:03: Und der ehemalige Abteilungsleiter sagte dann auch,
00:06:06: ja, kann er nachvollziehen, dass wir, sage ich mal sagen,
00:06:09: gemischte Gefühle.
00:06:11: Aber man darf ja nicht vergessen, er war derjenige,
00:06:14: der tagtäglich mit seinem Team dort gearbeitet hat
00:06:17: und nicht wir.
00:06:19: Und deswegen ist es ganz normal, dass wir sagen,
00:06:21: okay, wir hatten den gar nicht auf dem Schirm gehabt.
00:06:23: Deswegen haben wir ja unsere Abteilungsleiter,
00:06:25: die dann ihre Mitarbeiter sehen.
00:06:27: Und dementsprechend hat er gesagt, doch, doch,
00:06:29: der hat schon Potenzial, aber der braucht Unterstützung dabei.
00:06:32: Genau, er selber hatte sich angeboten,
00:06:34: dass er ihn unterstützt, dass er ihn kommissarisch begleitet,
00:06:37: bis er das Gefühl hat,
00:06:40: dass die Person dann wirklich die Möglichkeit hat,
00:06:42: die Abteilung selber zu übernehmen.
00:06:44: Und wir haben überlegt, wie gehen wir mit der ganzen Situation um.
00:06:46: Ich glaube, wir haben beim ersten Mal, also,
00:06:48: wir gaben zwei Anläufe,
00:06:50: beim ersten Mal haben wir Kapitalfehler begangen,
00:06:52: wir haben ihn hochgeholt und haben gesagt, du,
00:06:54: du wurdest vorgeschlagen.
00:06:56: Man könnte sich vorstellen, dass du die Abteilungsleitung
00:06:58: übernehmen könntest.
00:07:00: Wir könnten es uns auch vorstellen.
00:07:02: Wollen wir dich mal ausprobieren?
00:07:04: Und wir alle, yes, yay, klasse, geil,
00:07:06: lass uns das mal ausprobieren, was ist dann passiert?
00:07:09: Also, da merkt man ja auch immer wieder,
00:07:11: man muss wirklich aufpassen,
00:07:13: wie man als Führungskraft seine Sätze formuliert,
00:07:16: weil bei ihm ist nämlich angekommen,
00:07:18: du bist jetzt die Führungskraft
00:07:20: und ab geht die Lucy quasi.
00:07:22: Geh mal los, sie zu, bring die Abteilung auf Spur.
00:07:24: Aber das war gar nicht unsere Intention sein.
00:07:26: Wir wollten mit ihm erst mal besprechen,
00:07:28: ey, wir können es uns vorstellen, hättest du Bock?
00:07:30: Was macht er draus?
00:07:32: Jogik, hab Bock, ich geh jetzt los, ich bin hier Frühungskraft.
00:07:34: Ich geh runter und informiere mein Team, zack!
00:07:36: Hat er sich die erste Wardschab geholt?
00:07:38: Ja, ich hab das, wie es uns berichtet wurde,
00:07:40: so reingegangen, dass er gesagt hat, so.
00:07:42: Also, ich werde jetzt hier perspektivisch die Abteilung übernehmen
00:07:44: und ich werde jetzt übrigens auch mehr als 50 Prozent im Büro sitzen.
00:07:47: Also, auf mich könnt ihr jetzt erst mal nicht mehr zählen.
00:07:49: Und ja.
00:07:51: So, jetzt kann sich jeder mal die Frage stellen,
00:07:53: wie hätt ihr darauf reagiert, wenn dein Banknachbar
00:07:55: oder dein Sitznachbar auf einmal zu dir sagt,
00:07:57: so, ey, ab morgen bin ich Abteilungsleiter,
00:07:59: ich arbeite nur noch halbtags, also halbtags,
00:08:01: übernehme die restliche Zeit irgendwelche organisatorischen
00:08:03: Führungsthemen.
00:08:05: Wie hättest du dich jeder von uns gefühlt?
00:08:07: Ich bin ja schon voll gegen die Wand gelaufen,
00:08:09: so richtig, so, what the fuck, was passiert hier eigentlich?
00:08:11: Warum redet ihr?
00:08:13: Du hast das böse Wort ausgebibt werden.
00:08:15: Pipen wir mal später raus.
00:08:17: Also, was passiert hier eigentlich?
00:08:19: Wie gehen wir mit der ganzen Situation um?
00:08:21: Warum hat uns niemand gefragt?
00:08:23: Warum eher, warum nicht ich?
00:08:25: Ja, vor allem, es wurde vorab noch gar nichts mit dem Team
00:08:27: irgendwie besprochen, stand noch überhaupt nicht 100 Prozent fest.
00:08:29: Sondern wir haben erst mal unser Interesse geäußert,
00:08:31: um ihm quasi zu signalisieren, hey, da sieht dich jemand,
00:08:33: da sieht jemand, du hast Potenzial.
00:08:36: Wir können uns gemeinsam daran arbeiten.
00:08:37: Aber Sender Empfängerprinzip, bei ihm kam an,
00:08:40: ich bin jetzt Abteilungsleiter und dementsprechend hat da auch
00:08:43: sein Team total vor dem Kopf gestoßen.
00:08:45: Und da haben sich extreme Widerstände dann entwickelt.
00:08:49: Na ja, der Team ist auch auf uns zugegangen hat und sie fragt,
00:08:51: sag mal, seid ihr denn nicht mehr ganz bei Trost?
00:08:53: Was macht ihr da eigentlich?
00:08:55: Warum redet denn keiner mit uns?
00:08:57: Warum wird er denn? Warum wird irgendein nicht?
00:08:59: Warum werden wir nicht gefragt?
00:09:01: Also, ist ja nicht so, dass der Team das einfach hingenommen hat
00:09:03: oder nur auf ihn rum gehackt hat, sondern ist auch auf uns zugekommen.
00:09:05: Das muss man ganz ehrlich sagen.
00:09:06: Ja, und das ist auch gut, dass sie sich getraut haben,
00:09:10: dass zu sagen, hey, sag mal, was ist hier eigentlich los?
00:09:13: Wir sind damit überhaupt nicht einverstanden.
00:09:15: Das ist uns ja viel lieber, als wenn die Leute einfach nur die Sachen
00:09:18: hinnehmen, wie sie dann geäußert werden.
00:09:22: Genau.
00:09:24: Und dann hat uns der Zufall ein bisschen in die Karten gespielt,
00:09:27: dass, ich glaube, ein paar Wochen später,
00:09:30: nachdem dieser unglückliche Start passiert ist,
00:09:34: aus unserer Konzernmutter heraus,
00:09:36: denn Führungsprogramm entwickelt worden ist,
00:09:39: wo potenzielle Führungskräfte hingehen konnten,
00:09:42: um über das Thema Führung zu philosophieren,
00:09:44: bestimmte Sachen beigebracht bekommen
00:09:46: und sie auch die ersten Trainings haben.
00:09:48: Und da haben wir gesagt, komm, dann schicken wir ihn damit,
00:09:50: dann hat er nochmal die Möglichkeit zu gucken,
00:09:52: was bedeutet Führung eigentlich und habe ich wirklich Bock darauf.
00:09:54: Genau.
00:09:56: Und er sagt das, sag ich mir, spule ich jetzt ein bisschen vor.
00:09:59: In unserem Endgespräch sagt er auch,
00:10:01: dass das essentiell wichtig für ihn war,
00:10:03: dass er wirklich diese Möglichkeit bekommen hat,
00:10:05: diese Schulung zu besuchen, um in Berührung und in Kontakt zu kommen,
00:10:09: was bedeutet das eigentlich Führungskraft zu sein,
00:10:12: weil es hätte auch durchaus sein können,
00:10:14: wenn er diese Schulung durchgeführt hat,
00:10:16: dass er dann am Ende für sich feststellt,
00:10:18: oh, okay, das bedeutet also Führung,
00:10:20: dann bin ich der Falsche,
00:10:22: weil das sind genau die Themen,
00:10:24: mit denen ich mich nicht auseinandersetzen möchte.
00:10:26: Genau.
00:10:28: Und das war auch wirklich wunderbar zu hören,
00:10:30: weil wir für uns dann auch festgestellt haben,
00:10:32: die dort aufgelegt worden sind,
00:10:33: dass wir mit ihnen weiterfahren werden,
00:10:35: dass wir die auch für die Zukunft perspektivisch immer wieder
00:10:37: reinbringen werden.
00:10:39: Aber ich denke dazu kommen wir gleich nochmal,
00:10:41: spulen wir nochmal ganz kurz zurück.
00:10:43: Wir haben ihn dann mit ihm gesprochen
00:10:45: und haben ihm ganz klar gesagt, du, pass auf,
00:10:47: wir haben folgendet wahrgenommen, folgendet ist passiert.
00:10:49: Lass uns doch einfach nochmal ein Step zurückgehen
00:10:51: und lass uns einfach nochmal von vorne anfangen.
00:10:53: Und von vorne anfangen hieß in dem Augenblick,
00:10:55: du gehst jetzt erstmal dorthin, guckst dir jetzt erstmal an
00:10:57: und danach, wenn du die ersten zwei, drei Mode durch hast,
00:10:59: gehen wir mit eurem Team ins Gespräch.
00:11:01: Ich habe mit den Teilungsleitern nochmal gesprochen,
00:11:02: ob er solange kommentarisch weiterführen kann
00:11:04: und ihn erstmal dabei unterstützen kann,
00:11:06: dass er erstmal ins zweite Glied zurück rutschen kann,
00:11:08: also als Koordinator sozusagen, also als Koordinator
00:11:11: fungieren kann, damit er die nächsten Schritte
00:11:13: erstmal lernen kann, dass er da einfach mal mitläuft.
00:11:16: Genau.
00:11:18: Und die ersten Module haben uns ja auch, also nachdem er zurückgekommen
00:11:22: ist von den ersten zwei Modulen, hat er schon gezeigt,
00:11:24: dass bei ihm, man hat gemerkt, da bewegt sich gerade was
00:11:27: in seinem Kopf auch und auch in seiner Haltung
00:11:30: und in der Stellung.
00:11:31: Und das hat uns beide persönlich nochmal signalisiert,
00:11:33: okay, er ist auf dem richtigen Weg,
00:11:35: aber jetzt hatten wir das Problem gehabt.
00:11:37: Das Team war nicht so damit konform.
00:11:40: Nee, der Team war immer noch nicht konform.
00:11:42: Die sind immer noch auf uns zugekommen, Nina, Matthias,
00:11:44: meint ihr wirklich, das ist das Richtige?
00:11:46: Wir haben Sorge, dann fällt uns nach Arbeitskraft weg.
00:11:49: Ist er wirklich der Richtige?
00:11:51: Wir kennen ihn, wie er früher war.
00:11:53: Und dann sind wir halt auch in den Dialog mit den gegangen
00:11:55: und meine Antwort war mal ganz klar, Leute guckt mich an.
00:11:57: Ich war früher ähnlich wie er.
00:11:59: Ich habe mich dann auch in der Stellung gelegt,
00:12:01: ich habe mich dann auch in der Stellung gelegt,
00:12:03: ich habe mich dann auch in der Stellung gelegt,
00:12:05: ich habe mich dann auch in der Stellung gelegt,
00:12:07: ich habe mich dann auch in der Stellung gelegt,
00:12:09: ich habe mich dann auch in der Stellung gelegt,
00:12:11: ich habe mich dann auch in der Stellung gelegt,
00:12:13: ich habe mich dann auch in der Stellung gelegt,
00:12:15: ich habe mich dann auch in der Stellung gelegt,
00:12:17: ich habe mich dann auch in der Stellung gelegt,
00:12:19: ich habe mich dann auch in der Stellung gelegt,
00:12:21: ich habe mich dann auch in der Stellung gelegt,
00:12:23: ich habe mich dann auch in der Stellung gelegt,
00:12:25: ich habe mich dann auch in der Stellung gelegt,
00:12:28: ich gucke es mir mal an und entscheide,
00:12:29: ob ich dann Bock aufs die Führung habe.
00:12:31: Also wir mussten extrem viele Gespräche im Hintergrund führen
00:12:33: mit dem Teams und um sie immer mal wieder einzufangen
00:12:35: und sagen Leute, hier ist doch noch gar keine Entscheidung gefallen.
00:12:38: Wir machen jetzt eine Probezeit, lasst doch einfach mal zu
00:12:41: und guckt, wie er sich entwickelt.
00:12:43: Ihr habt doch die Möglichkeit jetzt mit uns daran mitzuwirken,
00:12:46: wie zukünftig euer Team aussieht,
00:12:48: wie die Führungen eurem Team aussieht.
00:12:50: Jan, du hast es ganz richtig gesagt,
00:12:52: als wir vor vier Jahren die Geschäftsführung übernommen haben,
00:12:54: war jetzt auch nicht alle so,
00:12:57: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:12:58: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:00: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:02: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:04: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:06: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:08: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:10: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:12: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:14: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:16: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:18: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:20: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:22: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:24: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:26: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:27: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:29: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:31: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:33: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:35: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:37: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:39: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:41: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:43: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:45: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:47: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:49: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:51: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:53: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:55: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:56: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:13:58: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:14:00: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:14:02: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:14:04: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:14:06: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:14:08: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:14:10: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:14:12: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:14:14: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:14:16: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:14:18: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:14:20: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:14:22: die haben sich so sehr gut übernommen,
00:14:24: weil wir haben auch eine Fürsorgepflicht.
00:14:25: Wir können ja nicht irgendjemand darin sitzen
00:14:27: und ihn vor die Wand fahren lassen
00:14:29: oder ihm einfach den Wölfen zum Fraß vorwerfen.
00:14:31: Und deswegen, du sagst es so schön,
00:14:33: deswegen war es auch so wichtig,
00:14:35: mit ihm da wirklich in den Dialog zu gehen,
00:14:37: in den Austausch zu gehen
00:14:39: und ihm zu sagen, was erwartet ihn eigentlich.
00:14:41: Und die Reaktion von ihm war eigentlich relativ cool.
00:14:43: Ja, weil er gesagt hat, dass er sich dem stellen wird.
00:14:45: Und er sagt, ja, er spürt die Widerstände selber,
00:14:47: aber er möchte sie brechen.
00:14:49: Und was haben wir dann gemacht?
00:14:51: Ja, wir haben ja schon mehrfach
00:14:53: einen großen Widerstand,
00:14:54: der bei unseren Mitarbeiter in bestimmten Themen,
00:14:56: sage ich mal, mit einem neutralen Blick auch unterstützt,
00:14:58: zwecks Personalentwicklung und so weiter.
00:15:00: Und wir haben zu ihm gesagt,
00:15:02: das eine ist die Module,
00:15:04: die du gerade durchläufst im Bereich Führung
00:15:06: und das andere ist dieses 1 zu 1 Coaching,
00:15:08: was wir die Himmelt an die Seite stellen möchten.
00:15:11: Dass er wirklich jemand Neutrales hat,
00:15:13: mit dem er daran arbeiten kann.
00:15:15: Und er hat gesagt, super gerne,
00:15:17: ich nehme die Hilfe sehr gerne an
00:15:19: und hat eben mit dem externen Coach
00:15:22: wirklich angefangen,
00:15:23: das ganze Thema Persönlichkeitsentwicklung
00:15:25: voranzutreiben.
00:15:27: Aber er hat auch ganz offen mit ihm darüber gesprochen,
00:15:29: okay, das Team ist nicht für mich.
00:15:32: Was kann ich tun?
00:15:34: Oder was, genau, was kann ich tun,
00:15:37: um diese Konflikte aufzubrechen?
00:15:39: Und da hat er mit dem externen Coach daran gearbeitet
00:15:43: und die haben zusammen eine gute Frage.
00:15:45: Team-Sitzung vorbereitet. Genau und in der
00:15:48: Team-Sitzung ging es dann einfach ganz
00:15:50: ehrlich darum, dass er sich dann vor
00:15:52: Team gestellt hat und gesagt hat, so
00:15:54: Leute passt auf, mir ist klar, dass ich
00:15:56: nicht euer Wunschkandidat bin,
00:15:59: aber was muss ich tun bei jedem
00:16:03: Einzelnen von euch? Ich möchte von jedem
00:16:04: einzelnen Antwort dazu, was muss ich
00:16:07: tun, damit ich eure erste Wahl werde, dass
00:16:09: ihr gerne mich als Abteilungsleiter in
00:16:11: eurer Abteilung habt und er hat sich
00:16:14: dem gestellt. Er hat sich dem gestellt und
00:16:16: hat ganz offen ganz ehrlich jemen hier
00:16:18: geguckt und gesagt, was stört dich am
00:16:20: meisten an mir? Was muss ich persönlich
00:16:22: ändern, dass du sagst, jetzt bin ich der
00:16:25: Abteilungsleiter den wir uns wünschen und
00:16:27: das finde ich eine ganz starke, eine ganz
00:16:28: große Geste und das kam nicht mal
00:16:30: heraus, weil er mit dem
00:16:31: Kultus zusammengearbeitet hat, sondern weil es
00:16:33: ihm wirklich wichtig war, weil es ihm eine
00:16:34: Herzensangelegenheit war, darüber wirklich
00:16:36: zu sprechen, da wirklich reinzugucken und
00:16:38: die Leute wirklich auf seine Seite zu
00:16:41: ziehen und zu gucken, was muss er eigentlich
00:16:42: ändern, wo sind seine Defizite, woran muss
00:16:45: er arbeiten und diesen Mut, den er dort
00:16:48: bewiesen hat, sich dort hinzustellen, vor
00:16:50: allem und jeder durfte ihm den Kopf
00:16:51: knallen, war großartig und auch wieder mit
00:16:53: der Reaktion gegangen sind, weil da kam
00:16:54: nicht nur, passt schon, kriegen wir schnell
00:16:56: die Nene, da kam ganz ehrlich, das Feedback.
00:16:58: Wir haben Angst, dass du uns als Fachkraft
00:17:01: verloren gehst, wir haben Angst, dass wir
00:17:03: dann mehr arbeiten müssen, weil du als
00:17:05: Abteilungsleiter da bist, du hast eine Art,
00:17:07: du bist schon ein kleiner Rebell wie du
00:17:09: gesagt hast, das ist eine Art, die müsstest
00:17:11: du ablegen und vor allem du musst
00:17:13: neutral werden, du darfst keine Partei
00:17:15: mehr ergreifen, weil es ist ein
00:17:17: Unternehmen, das ist ganz normal, dass Schichten
00:17:18: gegeneinander arbeiten, also gegeneinander,
00:17:20: gibt es ganz unterschiedliche Ansätze,
00:17:23: aber normalerweise sind sich die Schichten
00:17:25: nicht grün und auch da war ganz klar die
00:17:26: Ansage, du musst es schaffen, neutral zu
00:17:28: bleiben, du musst Schicht übergreifen,
00:17:29: neutral sein und darfst für deine alte
00:17:31: Schicht nicht zu sehr partei ergreifen.
00:17:33: Und er hat hingeseckt, okay vielen Dank,
00:17:35: dass du mir es gesagt hast, vielen Dank,
00:17:37: dass du so ehrlich bist, ich werde daran
00:17:38: arbeiten, wir gucken uns die nächsten
00:17:40: Eins, zwei, drei Monate an und ich möchte,
00:17:42: dass du mich darauf hinweist, wenn ich aus
00:17:44: deiner Sicht nicht ehrlich, nicht offen
00:17:46: bin, dann bitte sprich mich an und nach
00:17:48: drei Monaten machen wir ein Feedback
00:17:49: gespricht und auch dann stelle ich dir die
00:17:51: gleiche Frage nochmal und auch dann
00:17:52: möchte ich wieder genau die gleiche
00:17:53: ehrliche Antwort von dir habe und diesen
00:17:55: Mut zu beweisen, zu sagen, danke und sich
00:17:57: nicht persönlich angriffen zu führen,
00:17:58: sondern hat als Chance zu sehen, wow,
00:18:01: Schapo, also allerhöchste Schule.
00:18:03: Ja, also zwei Sachen dazu, das erste ist
00:18:05: wirklich diese Prügel einzustecken, also
00:18:08: der war es dann nicht irgendwie emotional
00:18:09: geworden oder hat dann gesagt, ja was
00:18:11: willst du mir denn oder sowas, sondern er
00:18:13: hat es wirklich mit einer wertschätzenden
00:18:15: Haltung und auf Augenhöhe hat er die
00:18:17: Sachen angenommen und hat sich sogar
00:18:18: bedankt dafür, dass sie diese Kritik
00:18:20: geäußert haben und das zweite, was ich
00:18:23: dazu noch sagen möchte ist, man darf ja
00:18:25: nicht vergessen, es ist viel, viel schwieriger,
00:18:27: wenn du von einem Mitarbeiter zur
00:18:28: Führungskraft wirst, als wenn jemand von
00:18:30: außen kommt, weil du hast es gesagt, der hat
00:18:32: bei uns die Ausbildung gemacht, der ist
00:18:34: seit 20 Jahren bei uns im Betrieb, die
00:18:36: teilweise Kollegen, mit denen er schon
00:18:39: Ewigkeiten zusammenarbeitet und die auch
00:18:41: gesehen haben, was er für ein Typ auch
00:18:44: ist, vielleicht auch mal in schlechten
00:18:45: Zeiten und das haben sie alles gesehen
00:18:47: und jetzt kommt genau diese Person und
00:18:49: möchte Führungskraft werden und da
00:18:50: erstmal die Chance zu bekommen und dass
00:18:52: die Leute bereit sind, diese alte
00:18:55: Person an die Seite zu stellen und zu
00:18:58: sagen, okay, das war er als Mitarbeiter,
00:19:00: ich gebe ihm als neue Führungskraft die
00:19:01: Chance, ist wahnsinnig schwierig und da
00:19:04: hast du einfach an jeder Ecke extrem
00:19:06: viele Widerstände.
00:19:07: Genau und du musst halt einfach diesen
00:19:09: Mindset wechseln musst du hinbekommen,
00:19:10: den er hingelegt hat, zu sagen, ich seh
00:19:12: das nicht als persönlichen Angriff, sondern
00:19:14: als Chance, weil wenn ich diese Chance, die
00:19:15: sie mir gerade geben, weil sie reden oft
00:19:17: mit mir, wenn ich die nicht ergreife, dann
00:19:18: gehe ich hier unter und das nicht persönlich
00:19:20: an dich her, also nicht persönlich zu
00:19:22: nehmen, sondern wirklich als Chance zu
00:19:23: erkennen, also das ist die allerhöchste
00:19:25: Schule und das, die Führungskräfte, das
00:19:27: ist es, wo wir alle daran arbeiten müssen.
00:19:29: Da offen und ehrlich die Prügel
00:19:32: einstecken zu müssen.
00:19:33: Und jetzt denkt man vielleicht, okay, wenn
00:19:35: man das von außen hört, ja das war dann
00:19:36: wahrscheinlich irgendwie ein Prozess von
00:19:38: zwei Wochen oder sowas, aber diese Person
00:19:41: hat ein Jahr lang wirklich ein komplettes
00:19:44: Jahr lang darum gekämpft, dass wir ihm
00:19:46: letztlich die Chance geben, jetzt wirklich
00:19:48: die Abteilungsleitung zu übernehmen und
00:19:50: für uns war ja wichtig, okay, wir möchten
00:19:53: dir die Chance geben, aber diese
00:19:54: Widerstände, die müssen aufgearbeitet
00:19:56: werden und der hat wirklich, der ist dran
00:19:58: geblieben, wo ich zwischendurch dachte,
00:20:00: wow, was hast du eigentlich für ein
00:20:02: Durchhaltevermögen, da wirklich dran zu
00:20:04: bleiben und nicht aufzugeben, obwohl du
00:20:07: gerade so viel Prügel einstecken musst,
00:20:08: dass du trotzdem sagst, ich will, ich will,
00:20:11: ich will und dafür hat da wirklich
00:20:13: mega, mega gekämpft und letztlich, was
00:20:15: das Team, sage ich mal, beruhigt hat und
00:20:17: was für uns und für ihn auch hilfreich
00:20:19: war, was du angesprochen hast, die Probezeit.
00:20:21: Genau, die angesprochene Probezeit, wir
00:20:25: sind dann wirklich auch mal dem Team
00:20:26: ins Gespräch gegangen, haben ganz klar
00:20:27: gesagt, wir probieren jetzt einfach mal
00:20:28: ein neues Format bei uns aus, weil früher
00:20:30: war, wir sagen, du bist jetzt Führungskraft,
00:20:32: dann bist du Führungskraft, ohne wenn und
00:20:33: aber keine Probezeit, kann nichts, wir haben
00:20:35: aber festgestellt, dass da, dass es da
00:20:38: durchaus Diskrepanz gibt, einerseits für
00:20:40: die Führungskraft, weil die teilweise
00:20:42: noch nie gemacht hat, also hat sie die
00:20:44: Möglichkeit zu sagen, okay, ich gucke
00:20:45: es mir ein halbes Jahr an, ob Führung
00:20:47: wirklich was für mich ist und kann
00:20:48: danach ohne meinen Gesicht zu verlieren,
00:20:49: einfach wieder zurück uns glied und sage
00:20:51: du, ich habe es probiert, in der Probezeit,
00:20:53: dafür ist die da, habe aber festgestellt,
00:20:54: dass es doch nicht für mich ist.
00:20:56: Andererseits aber auch für uns beide als
00:20:57: Geschäftsführer, plus das Team, zu gucken,
00:21:00: wie entwickelt sich die Person, entwickelt
00:21:02: sich die Person wirklich so, wie wir es
00:21:04: uns wünschen oder ist er nur ein Schaumschläger,
00:21:06: das muss man mal ganz klar sagen, gibt
00:21:07: viele Schaumschläger, die das nur aus
00:21:09: Status gründen wollen, darüber haben wir
00:21:11: auch schon ein paar mal gesprochen und
00:21:12: hier an der Stelle kein Schaumschläger,
00:21:14: kein Status, er hat gesagt, er bleibt
00:21:16: länger, er ist in den Schichtübergaben
00:21:18: länger geblieben, er hat sich erst mal
00:21:19: den ganzen Führungsthemen gestellt und
00:21:21: hat dann die ganzen, wie heißt das,
00:21:23: Themen, die organisatorisch im Hintergrund
00:21:25: abgearbeitet werden müssen, die hat er
00:21:26: zurückgestellt, die hat er dann einfach in
00:21:28: überstunden nachgearbeitet, ist nicht
00:21:30: unser Wunsch, also wir wollen
00:21:32: grundsätzlich nicht, dass die zu viele
00:21:34: Überschritte gemacht werden, aber er hat
00:21:35: gesagt, er kümmert sich erst mal ums
00:21:36: Team, um dort Vertrauen aufzubauen,
00:21:38: bevor die ganzen anderen Themen angeht
00:21:40: und das war wirklich ganz groß.
00:21:41: Ja und was ganz wichtig ist, er war
00:21:43: komplett fokussiert gewesen, er war
00:21:45: wirklich komplett fokussiert auf seine
00:21:47: Rolle, auf seine Mitarbeiter und auf seine
00:21:49: Abteilung, was wir immer wieder sagen,
00:21:51: drei Sachen, die extrem wichtig sind in
00:21:53: der Führung, Team Entwicklung, Team
00:21:56: Ergebnis und Teamstimmung und auf diese
00:21:58: drei, auf diese drei Kernpunkte hat er sich
00:22:00: maximal konzentriert, was wirklich sehr,
00:22:02: sehr gut war.
00:22:03: Watikia, aber auch noch mal ganz klar
00:22:05: herausstellen möchte, ist auch ein großer
00:22:06: Dank an unseren Coach, an den Coach-Theme
00:22:09: engagiert haben, wirklich auszusprechen,
00:22:10: dass er auch wirklich ihn so gut
00:22:12: vorbereitet hat, dass er mit ihm in
00:22:14: dieser Teamrunde, in dieser Einzelgespräche
00:22:16: auch gut vorbereitet und auch im
00:22:17: Nachgang reflektiert hat, dass die da
00:22:19: was mehrere Stunden investiert haben, die
00:22:22: vorzubereiten, durchzuführen und danach
00:22:24: nachzuarbeiten, zu analysieren, wo sind die
00:22:27: Probleme, was hat wer gesehen, wo sind
00:22:29: vielleicht noch mal noch weitere
00:22:30: Einzelgespräche nötig, weil da noch nicht
00:22:31: alles draußen ist, welche Themen müssen
00:22:33: nochmal angegangen werden, auch da
00:22:35: wirklich ein Unterschätzt, die macht
00:22:37: eines Coaches nicht, der von außen einen
00:22:39: ganz anderen Blick hat, weil wir im
00:22:40: Unternehmen sind, ganz oft Betriebsbilden.
00:22:42: Wir sehen Sachen ganz anders und wenn
00:22:43: jemand von außen kommt, es ist ein Coach,
00:22:45: kein Berater, er hinterfragt nur, er
00:22:47: führt nicht mit Fragen an die eigentlichen
00:22:49: Themen ran und da auch zu sagen, okay, wir
00:22:52: finden dort jemand, wir vertrauen ihm und
00:22:54: lassen ihn mit unseren Mitarbeitenden
00:22:56: arbeiten, ist für uns ein hohes Gut.
00:22:58: Aber man sagt ja auch immer, kein Coaching
00:22:59: oder Auftrag, kein Coaching oder Auftrag.
00:23:01: Und da muss man ja sagen, dass er auch
00:23:03: offen dafür war, wirklich sich da auch
00:23:04: begleiten zu lassen und sich da nicht
00:23:07: zu schade war zu sagen, hey, ich brauche
00:23:09: hier die Unterstützung, ich brauche hier
00:23:10: die Hilfe, ich bin nicht das Non+ Ultra.
00:23:13: Genau, richtig.
00:23:15: Ja, die sechs Monate waren sehr
00:23:17: turbulent. Also, man muss dazu sagen,
00:23:21: Ende Februar ist die Probezeit
00:23:23: erfolgreich beendet worden und er hat
00:23:27: glaube ich in den sechs Monaten das
00:23:29: erlebt, was glaube ich einige
00:23:31: Führungskräfte erst in ein paar Jahren
00:23:32: oder so erleben.
00:23:33: Entschuldigung.
00:23:35: Und ja, und gerade, ich glaube, eine Woche
00:23:39: vor Probezeitende kam der Riesenknall
00:23:42: bei ihm in der Abteilung.
00:23:44: Ja, es gibt einen Vorfall und zwar haben
00:23:46: sich dann Energien und Lahn, die sich
00:23:47: über Jahre hinweg aufgebohrt haben.
00:23:49: Also, da war ein Konflikt in der Abteilung,
00:23:52: der war schon da, bevor er
00:23:53: eine Führungskraft geworden ist und der
00:23:54: ist dann irgendwann ausgebrochen und
00:23:56: jetzt hieß es für ihn, er muss es
00:23:58: managen. Er muss diesen Konflikt
00:24:00: managen und dieser Konflikt ist ja
00:24:02: auch ausgeartet. Also, da ist er dann
00:24:03: auch, hat er dann auch Sachbeschädigung
00:24:07: stattgefunden, ja, Sachbeschädigung
00:24:08: stattgefunden und ja, jetzt hieß es,
00:24:12: wie gehen wir mit diesem Konflikt um,
00:24:13: wie stellen wir uns dem Konflikt?
00:24:15: Ja, und zufällig war zu diesem Zeitpunkt
00:24:17: auch unser externer Coach da, der dann
00:24:20: mit unserem Frischlingeabteilungsleiter
00:24:23: dann auch ins Gespräch gegangen ist
00:24:25: und er ist erst mal mit dem Thema zu uns
00:24:28: gekommen, hat uns erzählt, hat gesagt, mit
00:24:30: dem Coach zusammen, das und das ist
00:24:31: vorgefallen und so wie wir es, sage ich mal,
00:24:36: so ein bisschen in der Vergangenheit
00:24:37: erlebt haben, okay, sollen jetzt Matthias
00:24:39: und ich, sollen wir jetzt da reingehen,
00:24:40: sollen wir das Gespräch suchen und er hat
00:24:42: gesagt, nee, nee, nee, nee, ich will da
00:24:44: schon selber reingehen in den Konflikt,
00:24:46: ich möchte mir nur einen Rat bei euch
00:24:48: abholen. Also, der hat wirklich nach
00:24:50: unserem, unserem Rat gebeten.
00:24:51: Die hatten es vor, die hatten uns im
00:24:53: Vorfeld schon vorbereitet, er und der Coach.
00:24:54: Wie sie jetzt mit der Thematik umgehen
00:24:56: wollen, umgehen möchten und haben uns
00:24:58: nur vorgestellt, wie sie jetzt in diese
00:25:00: Thematik einsteigen würden und haben
00:25:02: gefragt, ob es für uns okay ist, ob wir
00:25:03: ihnen dabei den Rücken stärken und dann
00:25:05: haben wir uns das angehört und haben
00:25:06: gesagt, wir ganz klar steigen euch den
00:25:07: Rücken. Mit der Vorgehensweise, die ihr
00:25:09: vorgestragen habt, ist für uns perfekt.
00:25:11: Erstens, du suchst selber die Verantwortung,
00:25:13: gehst da alleine rein, ohne dass wir
00:25:15: irgendwas machen müssen. Das ist genau
00:25:16: das, was wir uns wünschen.
00:25:17: Genau, wir haben nur einen Hinweis gegeben
00:25:20: oder einen Puls mitgegeben und zwar,
00:25:23: dass er nicht reingehen soll und gleich
00:25:25: sagen soll, hey, was hast du da angestellt
00:25:28: und wie kommst du darauf, das zu tun,
00:25:30: sondern wirklich nochmal einen Schritt
00:25:33: zurückzugehen und sich vielleicht die
00:25:34: Frage zu stellen, okay, das war zwar eine
00:25:37: heftige Reaktion oder eine heftige
00:25:39: Situation, aber sich auch darüber Gedanken
00:25:42: zu machen, was könnte vielleicht dahinter
00:25:43: stecken. Also das, was du ja gesagt hast,
00:25:45: ist etwas, was sich seit mehreren Jahren
00:25:48: irgendwie entwickelt hat und dazu der
00:25:50: Explosion gekommen ist und da wirklich
00:25:53: tiefer reinzugehen und nicht den
00:25:55: Mitarbeiter mit Vorwürfen zu
00:25:56: konfrontieren, sondern wirklich sich dann
00:25:58: auch wirklich reinzugehen und hinzuhinter
00:26:01: fragen, woher kommt das?
00:26:04: Als Hilferuf zu verstehen, vielleicht
00:26:06: zusammengefasst, dass das ein Hilferuf war
00:26:08: von demjenigen, der quasi dann die
00:26:12: Sachbestimmung ausgeführt hat.
00:26:13: Ja, man kann sagen, er ist da reingegangen
00:26:16: und der Mitarbeiter hat sich auch dafür
00:26:17: bedankt, dass er wirklich da sehr
00:26:19: vorurteilslos reingegangen ist.
00:26:22: Das hat er ihm auch wirklich hoch
00:26:23: angerechnet, aber das hat Dynamiken
00:26:27: ausgelöst. Dann kam der von links und
00:26:30: dann kam noch einer von rechts. Also
00:26:31: wirklich in dem Team hat sich so eine
00:26:33: krasse Dynamik dann entwickelt, dass dann
00:26:35: wirklich endlich mal alle Sachen
00:26:37: aufgeploppt sind, die man so lange
00:26:39: irgendwie aufgestaut hat und ich glaube,
00:26:41: dass es auch wirklich dadurch gelungen,
00:26:43: dass der Abteilungsleiter diese Öffnung
00:26:45: in diesen Team auch herbeigerufen hat.
00:26:47: Genau, und dann hieß es ja, jetzt
00:26:50: stellen wir uns dem Konflikt und dann hat
00:26:52: er nochmal eine Teamsitzung einberufen
00:26:54: und hat nochmal Einzelgespräche geführt
00:26:56: und das alles kurz vor Probenzeit
00:26:57: ist. Und er ist dann nochmal mit jedem
00:26:59: einzelnen in den Austausch gegangen
00:27:01: und auch der Coach hat dabei noch
00:27:02: einen Unterstützung, um rauszufinden,
00:27:04: wo ist der eigentliche Schmerz, was sind
00:27:06: die eigentlichen Ursachen dafür, dass
00:27:08: das der jetzt so explodiert ist,
00:27:10: quasi so heftig explodiert ist und wie
00:27:12: geht man mit der ganzen Situation um?
00:27:13: Und für uns war der auch nicht einfach.
00:27:14: Wir haben auch gesagt, wir haben an
00:27:16: vielen Stellen auch eine Null-Fehler-
00:27:18: Toleranz. Null-Fehler heißt das so.
00:27:20: Was meinst du damit?
00:27:22: Wenn man in Richtung Körperverletzung
00:27:23: der Sachbeschädigung geht, ist es schon
00:27:25: gut, wo man sagt, Puh, jetzt müssen
00:27:28: auch wir überlegen, wie gehen wir mit
00:27:29: der Situation um. Es hat uns der
00:27:30: Abteilungsleiter aber gebeten, Nieder
00:27:32: Matthias, bitte, fahrt erst mal runter,
00:27:34: lasst mich erst mal den ganzen Sachverhalt
00:27:36: klären, lasst mich erst mal gucken, wie
00:27:37: das Ganze zustande gekommen ist und was
00:27:39: wir damit machen. Und wir mussten ja dann
00:27:41: auch gucken, wie reagieren wir.
00:27:43: Weil Sachbeschädigung ist schon was, wenn
00:27:45: sich das einschleift, wenn wir da nicht
00:27:46: irgendwie gegenvorgehen, wenn da nichts
00:27:48: passiert, dann denken sich andere auch,
00:27:50: na gut, das ist ja nicht so schlimm, dann
00:27:51: können wir das ja auch machen. Und für
00:27:52: uns war das auch eine neue Herausforderung.
00:27:54: Dort halt einfach erst mal einen Schritt
00:27:55: zurückzugehen, abzuwarten, wie
00:27:57: managt der Abteilungsleiter, das Ganze.
00:27:59: Ja und er hat das ja wirklich fantastisch
00:28:01: gemacht, muss man jetzt einfach mal sagen,
00:28:03: der hat das wirklich super gemacht, ist
00:28:05: in den Schmerz reingegangen, auch eine
00:28:07: wichtige Aufgabe der Führungskraft ist
00:28:09: es, in Konflikte reinzugehen, diese
00:28:11: Konflikte auch zu lösen. Und was das
00:28:13: Allerschönste ist, bei der Teamsitzung
00:28:15: haben sie noch ein gemeinsames Wertebild
00:28:17: erarbeitet. Das heißt, sie haben
00:28:19: gemeinsam erarbeitet, wie wollen wir
00:28:21: zukünftig miteinander umgehen?
00:28:23: Wie soll der Umgang miteinander sein?
00:28:25: Und was danach passiert ist, wenn du dann
00:28:27: durch die Halle gegangen bist, auf einmal
00:28:30: haben die Leute angestrahlt und du
00:28:32: dachtest, wo kommt das denn her?
00:28:33: Ja und wir beide sind es ja, wie gesagt,
00:28:37: gewohnt, dass wir selber oft in diese
00:28:40: Konflikte reingehen müssen und der
00:28:44: Abteilungsleiter, der hat das mit
00:28:46: Klarunterstützung des externen Coaches
00:28:48: und einem Rat von uns, hat er das aber
00:28:50: alles alleine gemanagt.
00:28:51: Und da sind wir mächtig stolz drauf.
00:28:54: Und das ist das eigentlich, wie wir uns
00:28:55: vorstellen könnten oder wie wir uns
00:28:57: vorstellen, dass unsere Abteilungsleiter
00:28:59: fungieren. Dass wir nicht diese ganzen
00:29:02: Gespräche führen, sondern dass sie selber
00:29:03: dort reingehen, dass sie selber die
00:29:05: Verantwortung dafür nehmen, dass sie
00:29:06: selber die Verantwortung tragen, diese
00:29:08: Gespräche zu führen, dort wirklich rein
00:29:09: zu gehen und zu gucken, was ist eigentlich
00:29:11: in meinem Team los?
00:29:12: Genau. Und das war, also das hat uns
00:29:14: mächtig stolz gemacht. Und da sind wir mit
00:29:16: breiter Brust dann auch zur Messe gefahren.
00:29:17: Also da war man wirklich richtig stolz
00:29:19: darauf.
00:29:19: Ja, also das hat sich, also das hat sich
00:29:21: sehr, sehr, sehr positiv entwickelt.
00:29:23: Und der hat dann einen
00:29:25: wahnsinnigen Entwicklungsschub
00:29:26: gemacht und er ist immer noch dabei, sich
00:29:29: weiterzuentwickeln. Aber er hat eben diese
00:29:31: intrinsische Motivation, die Verantwortung
00:29:33: annehmen zu wollen und er möchte gerne
00:29:36: Führungskraft sein. Er möchte es
00:29:37: unbedingt.
00:29:38: Und jetzt ist er es und er beweist es
00:29:40: uns, dass es auch zu Recht ist. Also
00:29:42: aktuell beweist er uns, dass wir dort die
00:29:44: richtige Entscheidung getroffen haben.
00:29:45: Ja. Und ich hoffe, das geht
00:29:47: so weiter. Klar es wird immer ups and downs
00:29:49: geben und deswegen ist es auch hier
00:29:51: wichtig, weiter mit ihm im Austausch zu
00:29:53: bleiben, weiter Feedback zu geben, dass
00:29:55: er weiter mit den Coaching auch daran
00:29:57: arbeitet. Aber er hat für sich ja auch
00:30:00: im Fazit festgestellt, dass es für ihn
00:30:01: unheimlich wichtig war, diese Schulungen
00:30:04: zu machen, dass es ihm unheimlich wichtig
00:30:06: war, diese 1 zu 1 Begleitung war, dass ihm
00:30:09: das Feedback mit uns auch extrem viel
00:30:11: geholfen hat und ihn unterstützt hat.
00:30:13: Und er hat sich ja auch privat noch
00:30:16: weiter mit den Führungsthemen
00:30:17: auseinandergesetzt, weil ihn das Thema
00:30:19: total unter den Fingernägeln gejuckt
00:30:21: hat und er sich einfach auch privat
00:30:24: mit diesem Thema auseinandersetzt. Und
00:30:27: ja, wenn man das rückblickend sieht, ist
00:30:29: das eine tolle Entwicklung.
00:30:31: Es ist eine Megaentwicklung und für uns
00:30:32: heißt es jetzt ja, nochmal genauer
00:30:33: hingucken. Wo sind weitere
00:30:35: Talente, so weiter, so solche Perlen?
00:30:37: Wo findet man noch jemandem Unternehmen,
00:30:39: der vielleicht gerade gar nicht sichtbar
00:30:40: ist oder der anders für uns anders
00:30:42: sichtbar ist, der sich anders darstellt,
00:30:43: der durchaus auch eine Lage ist, die
00:30:46: Führung übernehmen zu können. Und jetzt
00:30:47: werden die nächsten Schritte bei uns
00:30:48: sein. Und, was glaube ich auch gut war,
00:30:50: war diese Probezeit, die wir gemacht
00:30:51: haben. Also sowohl für ihn als auch für
00:30:53: uns, dass wir erstmal gucken können,
00:30:55: ist das was oder eben nicht. Und ich
00:30:57: glaube einiger, das was wir jetzt aus
00:30:59: diesem Fall gelernt haben, gucken wir
00:31:01: auch zukünftig genau so. Genau, dann werden wir
00:31:03: neue Prozesse für uns ableiten, wie wir
00:31:04: zukünftig mit Führungskriften umgehen.
00:31:06: Genau. So. Ich denke, das war ein schöner
00:31:08: Fazit. Haben wir die Geschichte erzählt.
00:31:11: Wir werden gucken, dass wir weiterhin
00:31:12: auch einige Fallbeispiele hier immer mit
00:31:14: reinbringen. Und von daher vielen Dank,
00:31:17: lieber Matthias. Vielen Dank, Nieder. Wir
00:31:20: sehen uns das nächste Mal. Bis dahin. Tschüss.
00:31:23: [Musik]
Neuer Kommentar